
Mehr Effizienz mit KI für B2B-Marketing und Sales: Ein Leitfaden für CMOs, Sales- und Marketingexperten
Warum ist jetzt die Zeit für KI in B2B-Marketing und Sales? KI kann vieles – den ersten Schritt muss ein Unternehmen selbst machen.

“Erfolgreiches B2B-Marketing: Was 2024 gezeigt hat und was wir für 2025 daraus lernen”
Daniela Spahr, Gründerin und CEO von Tess Marketing Consulting, spricht über die Trends, die das B2B-Marketing 2025 prägen werden – und warum Technologie, Inhalte und Nachhaltigkeit dabei entscheidend sind.

“B2B Marketing kann seinen Beitrag nur effizient leisten, wenn es agil arbeitet”
Agiles Arbeiten in B2B Marketingorganisationen? Ein Gamechanger für mehr Produktivität und Fokus. Lionel Iseli, ehemals Head of B2B Website bei Swisscom, im Gespräch über die Chancen von Agilität im Marketing.

Deine Marke auf LinkedIn: So positionierst du dich und dein Unternehmen erfolgreich
Mit einem starken Personal Brand auf LinkedIn lässt sich viel erreichen: Thought Leadership, mehr Umsatz, Social Selling oder einfachere Rekrutierung. Doch Sichtbarkeit ist eine Entscheidung. So gehst du vor, wenn du deine Präsenz auf LinkedIn zielgerichtet stärken willst.

Warum gutes B2B-Marketing ohne hochwertigen Content nicht funktioniert
Inhalte im Content Marketing funktionieren nach den gleichen Grundregeln wie im Journalismus. Aufmerksamkeit erzeugen! Was heisst das für das Marketing?

Innovation: B2B Marketing & Sales Transformation
Nur ein gut gesteuerter Innovationsprozess beschleunigt Marketing und Sales in B2B Organisationen. Wird das versäumt, passiert das Gegenteil: Stillstand. Mehr zum Thema B2B Marketing und Sales Transformation in diesem Artikel mit dem Schwerpunkt Innovation.

Die unterschätzte Kraft der Mikropolitik: B2B Marketing und Sales Transformation
Transformationsvorhaben sollen B2B Marketing und Sales hin zu (noch) mehr Data-driven-Marketing-Entscheidungen führen und Kundenbedürfnisse besser beantworten. Doch wer neue digitale Möglichkeiten einführen will, stösst oft auf viel Widerstand. Mikropolitische Machtspiele zu durchschauen und mitzugestalten ist entscheidend, um Innovation voranzutreiben.

Organisationskultur: Wie viel Datentransparenz ertragen Marketing- und Sales-Organisationen? B2B Marketing und Sales Transformation
Ich beschäftige mich zurzeit mit den unterschiedlichsten Facetten von "Transformation" in B2B Marketing- und Sales-Abteilungen. Metaplan hat kürzlich ein sehr empfehlenswertes eBook zum Thema digitale Transformationsprozesse und ihre blinden Flecken geschrieben. Hier im Fokus: Organisationskultur.

Entscheidungsstrukturen und Führung in B2B Marketing und Sales Transformation: Digitale Möglichkeiten und Daten ergänzen den (späten) persönlichen Kontakt
Ich beschäftige mich zurzeit mit den unterschiedlichsten Facetten von "Transformation" in B2B Marketing- und Sales-Abteilungen. Metaplan hat kürzlich ein sehr empfehlenswertes eBook zum Thema digitale Transformationsprozesse und ihre blinden Flecken geschrieben. Hier im Fokus: Entscheidungen & Führung.

Der perfekte Firmenevent
Die Trennung von Inhalt und Organisation ist aus meiner Sicht der wichtigste Faktor, damit ein Event erfolgreich organisiert werden kann.

Was gute B2B-Marketer beherrschen müssen
B2B-Marketingkompetenz fordert im Gegensatz zu B2B noch stärkeres Verständnis für die Zielgruppe, also das Buying Center, und die Decision Journey. Diese Kompetenzen solltest du im Recruiting überprüfen.

Content Creation mit Kanban
Die Content Produktion nach Kanban organisieren. Das funktioniert und bietet viel Flexibilität, ohne die Ressourcen - also vor allem die Mitarbeitenden - zu überlasten.

Journeybasiert! B2B Website Relaunch: Vorgehen, Empfehlungen zu Skills und Vorlagen
Wer seine B2B-Kunden auf der Website jeweils nach deren Informationsbedürfnissen abholen will, sollte in Journeys denken. Auch wenn eine Journey selten linear abläuft, Kunden fühlen sich mit passgenauen Inhalten viel besser verstanden.

Wie gute Corporate Videos für B2B entstehen
Gute Videos sind keine Hexerei. Auch nicht für B2B. Aber ein paar grundlegende Regeln sollte man beachten.

Guter B2B-Content ist (harte) Teamarbeit.
Richtig guter B2B-Content ist harte Teamarbeit.

B2B Content Marketing. Oder: Warum wir potenzielle Kunden nicht mit Produktefeatures anschreien sollten.
Push oder Pull? Produkte- oder Content Marketing? B2B Marketing ist immer noch stark vom Produkt getrieben. Das ist eine verpasste Chance, vor allem für den Vertrieb.